High Pressure Processing
Produzieren Sie mit uns nährstoffreiche Geschmacksexplosionen. Durch das schonende Hochdruckverfahren erfüllen wir für Sie höchste Produktsicherheit und Lebensmittelhaltbarkeit.
- reine Qualität
- intensiver Geschmack
- hoher Nährstoffgehalt
Hochdruckpasteurisieren Haltbare Säfte und Shots
Der äußerst schonende Vorgang des Lebensmittel konservieren durch High Pressure Processing ermöglicht 100% Frucht in Ihren Säften und 0% Konservierungsmittel.
Durch besonders hohen Druck werden Keime und Bakterien eliminiert. Das Verfahren verzichtet besonders schonend auf Hitze oder Konservierungsstoffe, die die Qualität und Wirkung Ihres Produktes verringern können.
Ermöglichen Sie eine verlängerte Haltbarkeit für Ihre Produkte und bewahren Sie zugleich alle wichtigen Inhaltsstoffe!


Lebensmittelkonservierung voller Nährstoffe
Durch die Behandlung mit Hochdruck werden auf natürliche Weise schädliche Bakterien, Viren und Enzyme gehemmt, um so die Haltbarkeit der Lebensmittel zu verlängern.
Bei der Druckbelastung im Wasserbad von etwa 6.000 Bar werden jedoch gesunde Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien erhalten, die besonders für Fruchtsäfte das spätere Ergänzen von diesen umgeht. Viele empfindliche Lebensmittel wie Früchte, Gemüse, Fleisch und Fisch können so haltbar gemacht werden.
Das Verfahren bietet minimale Verarbeitung und maximale Nährstoff- und Geschmackserhaltung.
Wie funktioniert das?
Sie wollen mit uns natürliche Säfte produzieren, aber:
Wieso ist das einzigartige HPP-Verfahren so die derzeit beste Wahl bei der Lebensmittelkonservierung?
working with us

What it is:
True to Fruits
HPP erhält nicht nur die wichtigen Vitamine und Mineralien sondern auch den natürliche Geschmack und die sensorische Qualität.
Safety First
Dadurch das die Verpackung geschlossen bleibt, können keine Keime wie E.Coli, Salmonellen oder Bakterien, Viren und Enzyme dem Druck standhalten.
Keep Calm
Ganz entspannt werden Lebensmittel mit dem schonenden Verfahren haltbar gemacht. Frei von zerstörerischer Hitze oder Konservierungsstoffen.
What you get:
Go Team!
Seien Sie Partner des führenden Unternehmens für HPP-Verarbeitung in Österreich und konservieren Sie Ihre eigenen Produkt mit uns.
Stay Local
Mit unserem Standort in Bischofshofen sind wir im Zentrum Österreichs und besitzen eine optimale Anbindung an das Bahn-/Straßennetz.
Be the Future
Kreieren Sie gesündere Lebensmittel ganz natürlich mit Hochdruck und nutzen Sie die Technologie der Zukunft.
Lassen Sie uns starten!
Wollen Sie mehr erfahren?
Haben Sie Anfragen bezüglich Produkten und Abwicklung?
Wir stehen Ihnen gerne mit unserer HPP-Maschine zur Verfügung!
HPP Austria HPP? Was ist das?

HPP Austria HPP? Was ist das?
Die Hochdruckpasteurisierung als Verfahren sollte trotz allem kurz erklärt werden:
Bei der Hochdruckpasteurisierung handelt es sich um eine Methode zur Konservierung von Lebensmitteln, bei der hoher Druck auf das Produkt ausgeübt wird, um schädliche Mikroorganismen abzutöten. Diese Technik wird oft als HPP (High Pressure Processing) bezeichnet.
Wenn die Kunden Lebensmittel konsumieren, möchten sie sicher sein, dass das Produkt sicher und frei von Krankheitserregern ist. Hier kommt die Hochdruckpasteurisierung ins Spiel. Mit diesem Verfahren werden Bakterien, Viren, Hefen und Schimmel abgetötet, ohne dass dabei Hitze verwendet wird. Dadurch bleiben die sensorischen Eigenschaften der Lebensmittel weitgehend erhalten, wie zum Beispiel der Geschmack, die Textur und die Nährstoffe.
Der Prozess der Hochdruckpasteurisierung erfolgt in einem speziellen Hochdruckbehälter, in der das Lebensmittel unter extrem hohem Druck gesetzt wird. Dieser Druck kann bis zu 6000 bar betragen, was etwa dem Druck in der Tiefsee in 60 Kilometern Tiefe entspricht. Durch diesen hohen Druck werden die Zellwände der Mikroorganismen zerstört, was zu ihrem Absterben führt.
Ein großer Vorteil der Hochdruckpasteurisierung ist, dass sie auch empfindliche Lebensmittel verarbeiten kann, die normalerweise durch Hitzebehandlung beeinträchtigt würden. Frische Säfte, Suppen, Guacamole und Meeresfrüchte sind nur einige Beispiele für Lebensmittel, die von diesem Verfahren profitieren können. Durch die Pasteurisierung bleiben sie länger haltbar, ohne dass dabei Konservierungsstoffe oder andere chemische Zusätze verwendet werden müssen.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Hochdruckpasteurisierung als schonendes Verfahren gilt. Die Lebensmittel werden nicht gekocht oder erhitzt, was zu einer besseren Qualität und einem frischeren Geschmack führt. Auch die Nährstoffe bleiben größtenteils erhalten, da sie nicht durch Hitze denaturiert werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Hochdruckpasteurisierung nicht sterilisierend ist. Das bedeutet, dass einige Mikroorganismen möglicherweise überleben können, wenn auch in geringerer Anzahl. Aus diesem Grund müssen die behandelten Lebensmittel gekühlt gelagert und innerhalb einer angemessenen Zeitspanne verzehrt werden.
Insgesamt bietet die Hochdruckpasteurisierung eine effektive Methode, um Lebensmittel länger haltbar zu machen und gleichzeitig ihre Qualität zu erhalten. Durch die Nutzung von hohem Druck anstelle von Hitze ermöglicht dieses Verfahren eine schonende Behandlung empfindlicher Produkte. Obwohl es gewisse Einschränkungen gibt, können wir mit der Hochdruckverarbeitung sichere und qualitativ hochwertige Nahrungsmittel für Sie herstellen.
Wir konservieren für Sie
Wir bieten Ihnen den Service Ihre eigenen Produkte bei uns zu konservieren. Mit unserer Maschine können wir jegliche Produkte verarbeiten. Voraussetzung ist eine elastische, druckstandhaltende, versiegte Verpackung; vorzugsweise aus PE oder PET.
